- Substanzerhaltung
-
Substạnz|erhaltung,Betriebswirtschaftslehre: Kapitalerhaltung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Substanzerhaltung — wird in verschiedenen Bedeutungen gebraucht: als Konzept der Bilanztheorie als Anlagestrategie bei Investmentfonds ( Total Return Fonds ) in der Bauwirtschaft ein Ziel von Sanierungsmaßnahmen … Deutsch Wikipedia
Substanzerhaltung — ⇡ substanzielle Kapitalerhaltung … Lexikon der Economics
substanzielle Kapitalerhaltung — Substanzerhaltung; Erhaltung des Realvermögens in seiner Leistungsfähigkeit bei Preisänderungen. ⇡ Scheingewinne und Scheinverluste, die auf Veränderungen der Marktlage oder des Geldwertes beruhen, erscheinen somit nicht als Erfolge. Die s.K.… … Lexikon der Economics
Bilanztheorie — Bilanztheorien sind theoretische Modelle, die eine grundsätzliche Herangehensweise an Bilanzen begründen. Inhaltsverzeichnis 1 Klassische Bilanztheorien 1.1 Die statische Bilanztheorie 1.2 Die dynamische Bilanztheorie … Deutsch Wikipedia
Fensterinstandsetzung — ist die Bezeichnung für unterschiedliche Maßnahmen, die dazu dienen, ein Fenster oder einen Fensterbestand zu sichern und zu erhalten, zu reparieren und seinen ursprünglichen Zustand und Gebrauchswert mit authentischen Materialien wieder… … Deutsch Wikipedia
Wiederanschaffungskosten — Die Wiederbeschaffungskosten eines Gutes stellen die Anschaffungskosten des gleichen oder zumindest eines vergleichbaren Wirtschaftsgutes in der Zukunft dar. Sie führen zu einer besseren Substanzerhaltung als Zeitwerte, sind dagegen aber auch… … Deutsch Wikipedia
Wiederbeschaffungsneuwert — Die Wiederbeschaffungskosten eines Gutes stellen die Anschaffungskosten des gleichen oder zumindest eines vergleichbaren Wirtschaftsgutes in der Zukunft dar. Sie führen zu einer besseren Substanzerhaltung als Zeitwerte, sind dagegen aber auch… … Deutsch Wikipedia
Wiederbeschaffungswert — Die Wiederbeschaffungskosten eines Gutes stellen die Anschaffungskosten des gleichen oder zumindest eines vergleichbaren Wirtschaftsgutes in der Zukunft dar. Sie führen zu einer besseren Substanzerhaltung als Zeitwerte, sind dagegen aber auch… … Deutsch Wikipedia
Wiederbeschaffungszeitwert — Die Wiederbeschaffungskosten eines Gutes stellen die Anschaffungskosten des gleichen oder zumindest eines vergleichbaren Wirtschaftsgutes in der Zukunft dar. Sie führen zu einer besseren Substanzerhaltung als Zeitwerte, sind dagegen aber auch… … Deutsch Wikipedia
Bilanz — Bilanzaufstellung; Jahresabschluss; Ergebnis; Erfolg; Schlussrechnung; Abrechnung; Rechnung; Ausgleich * * * Bi|lanz [bi lants̮], die; , en: 1. (Wirtsch.) abschließende Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben, Vermögen und Schulden … Universal-Lexikon